Warum ein Kurs für so kleine Kinder?
Während dieses Lebensabschnittes wäre es wichtig, eine harmonische Entwicklung des Kindes durch psychomotorische Aktivitäten zu fördern, die es ermöglichen, dass die körperlichen, somatischen und psychischen Aspekte gemeinsam harmonisch aufgebaut werden.
Je nach Alter der Kinder werden spontane Spiele vorgeschlagen.
Die Grundkonzepte sind:
Bewegung – Gefühl – Lernen – Kommunikation.
Der Kurs wird von der Psychopädagogin oder der Physiotherapeutin gehalten und findet mit den Eltern statt:
vier einstündige Treffen mit der Psychpädagogin mittwochs oder donnerstags von 16.00 bis 17.00 Uhr.
oder
vier einstündige Treffen mit der Physiotherapeutin dienstags von 9.00 bis 10.00 Uhr oder von 10.30 bis 11.30 Uhr